| Hinweise zum Buch | 4 |
---|
| Vorwort | 5 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Autorenverzeichnis | 10 |
---|
| Abkürzungsverzeichnis | 12 |
---|
| Mögliche Interessen-konflikte der Herausgeber | 15 |
---|
| A Dimensional zu erfassende Probleme | 16 |
---|
| Externalisierende Störungsbilder | 17 |
| 1.1 Einfache Aktivitätsund Aufmerksamkeitsstörung | 17 |
| 1.2 Störungen des Sozialverhaltens | 28 |
| 2.1 Emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen | 38 |
| Internalisierende Störungsbilder | 38 |
| 2.1 Emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen | 38 |
| 2.2 Angststörungen und phobische Störungen im Kindesund Jugendalter | 47 |
| 2.3 Zwangsstörungen im Kindesund Jugendalter | 61 |
| 2.4 (S)elektiver Mutismus | 75 |
| B Störungen mit somatischen Symptomen | 81 |
---|
| Somatoforme Störungen | 82 |
| Dissoziative Störungen | 91 |
| Ausscheidungsstörungen | 101 |
| 5.1Enkopresis (Einkoten) | 101 |
| 5.2Enuresis | 106 |
| 6Chronische Tic-Störungen und Tourette-Syndrom | 111 |
| Essstörungen Anorexia und Bulimia nervosa | 120 |
| C Störungsbilder mit kategorial unterschiedlicher Psychopathologie | 133 |
---|
| Schizophrenie | 134 |
| Affektive Psychosen : Major Depression , Manie und bipolare Störungen | 152 |
| 9.1Depressive Erkrankungen bei Minderjährigen | 152 |
| 9.2Manie und bipolare Störung | 164 |
| Tiefgreifende Entwicklungsstörungen | 172 |
| D Störungen mit diagnoseleitender biografischer Komponente | 185 |
---|
| Coping, Lerngeschichte und Persönlichkeits-entwicklung | 186 |
| 11.1Reaktionen auf schwere Belastungen | 186 |
| 11.2Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen , nichtsubstanzgebundenes Suchtverhalten | 200 |
| 11.3Bindungsstörungen | 209 |
| 11.4Persönlichkeitsentwicklungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen | 218 |
| Spezielle Situationen | 228 |
| 12.1Der suizidale Patient | 228 |
| Der agitiert-aggressive Patient | 237 |
| 12.3 Der unklare, z. B. des-orientierte Notfallpatient | 243 |
| 12.4Der somatisch kranke Patient | 246 |
| 12.5Besondere Aspekte der Kinderund Jugendpsychiatrie bei Intelligenzminderung | 251 |
| 12.6Kindesmisshandlung und Vernachlässigung | 258 |
| 12.7Sexueller Missbrauch | 264 |
| 12.8Mutter und Kind als Patienten | 273 |
| 12.8.1 Regulationsstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern zwischen0 und 3 Jahren | 273 |
| 12.8.2 Psychische Störungen post partum | 283 |
| 12.9Der selbstverletzende Patient | 290 |
| E Rechtliche Rahmenbedingungen, ethische Haltung und Handlungskompetenz | 299 |
---|
| Pharmakotherapie Psychopharmaka in der Kinderund Jugendpsychiatrie | 300 |
| Rechtliche Aspekte und ethische Fragen in der Kinder und Jugendpsychiatrie | 321 |
| Forensische Fragen in der Kinderund Jugendpsychiatrie | 328 |
| Kontakt mit der Jugendhilfe Sozialarbeit in der Kinderund Jugendpsychiatrie | 334 |
| Kinderund Jugend-psychiatrie/ Psycho-therapie und Schule | 340 |
| Neues Entgeltsystem | 343 |
| Was tun, wenn dieses Buch meine Fragen nicht beantwortet? | 347 |
| F Anhang | 359 |
---|
| Wichtige Arzneimittel-wirkstoffe in der Kinder-und Jugendpsychiatrie und Untersuchungen | 360 |
| A1.1 Arzneimitteltabelle | 360 |
| A1.2Wichtige Vorund Verlaufsuntersuchungen | 377 |
| Intoxikationen und Notrufadressen | 379 |
| Normen-Liste | 383 |
| Länderspezifische Regelungen | 389 |
| Schemata zur Erfassung von Teilhabebeeinträchtigung | 392 |
| Wichtige Internet-Links | 406 |
| Stichwortverzeichnis | 407 |