| INHALT | 6 |
---|
| 1 Ein starkes Stück: die Canon EOS 550D | 19 |
---|
| EOS 550D schussbereit machen | 22 |
| Objektive richtig anschließen | 23 |
| Ein Wort zum Standardobjektiv | 24 |
| Geeignete Speicherkarten | 25 |
| Einschalten und schussbereit sein | 25 |
| Bemerkenswerte Neuerungen | 26 |
| 17,9 Megapixel effektive Auflösung | 26 |
| Neue LCD-Monitoranzeige | 26 |
| Taste für Schnelleinstellungen | 27 |
| Fotografieren im Live-View-Modus | 27 |
| Filmen in HD-Auflösung | 28 |
| Vereinfachte Navigation im Kameramenü | 28 |
| Automatische Sensorreinigung | 29 |
| Neue Kreativ-Automatik | 29 |
| Hohe ISO-Empfindlichkeit | 29 |
| Was man über die Bedienelemente wissen muss | 31 |
| Tasten, Knöpfe und Wahlräder | 31 |
| Technische Fakten und Hintergründe | 41 |
| Digital versus analog | 41 |
| Farben und Filter | 42 |
| Sensortechnologie | 42 |
| Anders: der Foveon-Sensor | 45 |
| Bildrauschen | 45 |
| Prozessor und Bildverarbeitungin der Kamera | 47 |
| Kamerapflege und -wartung | 48 |
| Firmware aktuell halten | 49 |
| 2 Der richtige Dreh: im Kameramenü | 53 |
---|
| Kameramenü 1: Aufnahme | 56 |
| Qualität | 57 |
| Piep-Ton | 57 |
| Auslöser ohne Karte betätigen | 57 |
| Rückschauzeit | 58 |
| Vignettierungs-Korrektur | 58 |
| Rote Augen | 58 |
| Blitzsteuerung | 59 |
| Beli.korr./AEB | 60 |
| Automatische Belichtungsoptimierung | 60 |
| Messmethode | 61 |
| Custom WB | 62 |
| WB-Korrektur | 62 |
| Farbraum | 63 |
| Bildstil | 65 |
| Staublöschungsdaten | 69 |
| ISO Auto-Limit | 70 |
| Kameramenü 2: Wiedergabe | 70 |
| Bilder schützen | 71 |
| Rotieren | 71 |
| Bilder löschen | 71 |
| Druckauftrag | 72 |
| Diaschau | 72 |
| Histogramm | 73 |
| Bildsprung | 73 |
| Steuerung über HDMI | 74 |
| Kameramenü 3: Einstellungen | 74 |
| Auto.Absch.aus | 75 |
| Autom. Drehen | 75 |
| Formatieren | 75 |
| Datei-Nummer | 76 |
| LCD auto aus | 77 |
| Bildsch.farbe | 77 |
| LCD-Helligkeit | 77 |
| Datum/Uhrzeit | 78 |
| Sprache | 78 |
| Videosystem | 78 |
| Sensorreinigung | 78 |
| Livebild Funktionseinstellung | 79 |
| Individualfunktionen | 80 |
| AF-Hilfslicht Aussendung | 83 |
| Spiegelverriegelung | 83 |
| Auslöser/AE-Speicherung | 84 |
| SET-Taste zuordnen | 86 |
| LCD-Display bei Kamera Ein | 86 |
| Bildbestätigung zufügen | 86 |
| Copyright-Informationen | 87 |
| Einstellungen löschen | 87 |
| Firmware-Vers. | 87 |
| Kameramenü 4:My Menu Einstellungen | 88 |
| Menübefehle für Videoaufnahmen | 88 |
| Movie-Aufn.größe | 88 |
| AF-Modus | 89 |
| AF während Video | 89 |
| Auslöser/AE-Speicherung | 90 |
| Fernsteuerung | 90 |
| Movie-Belicht. | 90 |
| Gitteranzeige | 91 |
| Messtimer | 91 |
| Tonaufnahme | 91 |
| 3 Einstellungen, auf die es ankommt | 95 |
---|
| Alles eine Frage des Formats: JPEG vs. RAW | 97 |
| Schärfen von JPEG-Fotos | 99 |
| Farbräume: sRGB und Adobe RGB | 101 |
| Weißabgleich richtig durchführen | 102 |
| Vordefinierte Einstellungen nutzen | 103 |
| ISO-Empfindlichkeit und Rauschen | 106 |
| Rauschen entfernen mit NIK Dfine 1.0 | 109 |
| Belichtungswerte ermitteln und variieren | 114 |
| Referenz für den Belichtungsmesser | 114 |
| Ermittelte Belichtungswerte manuell ändern | 115 |
| Belichtungsmessmethoden der EOS 550D | 116 |
| Verschlusszeit und Blende direkt beeinflussen | 119 |
| Das Autofokussystem der EOS 550D | 120 |
| AF-Messfelder manuell auswählen | 121 |
| Den AF-Modus wechseln | 122 |
| Fotografieren im Live-View-Modus | 124 |
| Live-View starten | 124 |
| Fokussieren mit Live-View | 124 |
| Aufnahmeinformationen einblenden | 125 |
| 4 Motivsituation und Vorgehensweise | 129 |
---|
| Das erste Shooting: Weitwinkelmotive | 131 |